Was ist schloss liedberg?

Schloss Liedberg

Schloss Liedberg ist eine mittelalterliche Burganlage im Ortsteil Liedberg der Stadt Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen. Es liegt auf dem gleichnamigen Liedberg, einem etwa 50 Meter hohen Quarzitfelsen, der geologisch zum Niederrheinischen Höhenzug gehört.

Geschichte:

  • Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1166.
  • Das Schloss war im Besitz verschiedener Adelsfamilien, darunter die Grafen von Kleve und die Herzöge von Jülich-Berg.
  • Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage mehrfach umgebaut und erweitert.
  • Im 19. Jahrhundert gelangte das Schloss in bürgerlichen Besitz.

Architektur:

  • Die Anlage besteht aus einer Oberburg und einer Vorburg.
  • Die Oberburg wird von einem markanten Bergfried dominiert.
  • Die Vorburg beherbergt Wirtschaftsgebäude und eine Kapelle.

Heutige Nutzung:

  • Das Schloss befindet sich heute im Besitz der Stadt Korschenbroich.
  • Es wird für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und als Standesamt genutzt.
  • Der Schlosspark ist öffentlich zugänglich.

Wichtige Aspekte: